Kinder mit Klang und Sprache begeistern
„Worte waren ursprünglich Zauber …“
Voraussetzung: mindestens Klangmassage 1
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Kinder in der Entwicklung ihrer Kommunikations- und Konfliktfähigkeit unterstützen können. Vermittelt werden die auf die Sprache der Kinder zugeschnittenen Grundzüge der klangpädagogischen Kommunikation in Verbindung mit der Resonanz erzeugenden Wirkung von Klängen.
Das Gesunde stärken – die Entwicklung fördern
Die Verbindung von Klang und Sprache sensibilisiert die Wahrnehmung und gibt Impulse, wie Sie sich und die Kinder dazu ermutigen können, selbst nach Lösungen bei Problemen und in schwierigen Situationen zu suchen – weg vom Problem und hin zur Lösung.
Die vorgestellten Klangmethoden unterstützen darin, die individuellen Ressourcen eines Kindes schneller erkennen und stärken zu können. Darüber hinaus lernen Sie Fördermöglichkeiten der nonverbalen und verbalen Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit kennen.
Themen des Seminars:
- Einführung in die Klangpädagogische Kommunikation
- Förderung verbaler und nonverbaler Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit
- Erkennen und Stärken individueller Ressourcen
- Stärkung des Selbstvertrauens
- „Klingende“ Gefühle
Das Seminar umfasst 22 Unterrichtseinheiten á 45 min.
Kosten (ohne Unterkunft und Verpflegung): 320,00 € inkl. MwSt.
Leitung: Manuela Kainz
Reichenau: Seminargasthof Flackl-Wirt, Hinterleiten 12, 2651 Reichenau/Rax
Zeiten: Freitag: 15:00 bis 21:00 Uhr / Samstag: 09:30 bis 21:00 Uhr / Sonntag: 09:30 bis 13:00 Uhr