Die Kunst des Gelingens

Peter Hess Klangschale im Wasser

Die Kunst des Gelingens

Entspannter lernen und leben

Voraussetzung: mindestens Klangmassage 1

„Das Gehirn lernt immer“ – eine Erkenntnis, die von renommierten Neurobiologen vertreten wird. Welche Rahmenbedingungen können dabei unterstützen, dass der Prozess des  lebenslangen Lernens entspannter und leichter gelingt.

Vielfältiger Stress hinterlässt Spuren und  kann auch die Sinneswahrnehmung einschränken. In diesem Seminar werden Klangmethoden vermittelt, welche entspannen, aber auch eine gezielte Nutzung  oder Harmonisierung einzelner Sinneskanäle unterstützen, damit es zu keiner Überlastung kommt und Balance wieder hergestellt werden kann.

Kinder tragen kostbare Schätze in sich, die nicht verloren gehen dürfen: „Neugier, Entdeckerfreude, Begeisterung…“  Unser Ziel ist es KLANG-Erfahrungsräume zu schaffen, die das Gelingen freudvollen Lernens und positiver Entwicklung unterstützen, und die Kinder in ihrer wertvollen Ressource der Selbstwirksamkeit stärken.

Themen des Seminars:

  • Das Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Sinnesreiz , Gehirnfunktionen und Lernen  durch Kreative Klangmethoden fördern
  • Lernen – ein spannendes Abenteuer
  • Begegnung – Beziehung
  • Förderung von Motivation, Konzentration und Ausdauer als elementare Voraussetzungen für Lernen
  • Sinnes-Klangmassagen für Kinder und Erwachsene

Mit den im Seminar erlernten, einfachen und plastischen Methoden ist es möglich, den Kindern ein Wissen und Können zu vermitteln, das sie selbst bestimmt nutzen können.

 

Das Seminar umfasst 22 Unterrichtseinheiten á 45 min.
Kosten (ohne Unterkunft und Verpflegung): 320,00 € inkl. MwSt. 

Leitung: Manuela Kainz

Reichenau: Seminargasthof Flackl-Wirt, Hinterleiten 12, 2651 Reichenau/Rax

Zeiten: Freitag: 15:00 bis 21:00 Uhr / Samstag: 09:30 bis 21:00 Uhr / Sonntag: 09:30 bis 13:00 Uhr

 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner